Date Range
Date Range
Date Range
Institut für Anatomie Lehrstuhl I. Institut für Anatomie Lehrstuhl I. Institut für Anatomie Lehrstuhl I.
Zu den allgemeinen Informationen springen. Im Emil Fischer Centrum sind Arbeitsgruppen aus den Bereichen der Pharmazeutischen Wissenschaften, der Lebensmittelchemie und der Molekularen Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg zusammengeschlossen. Die interdisziplinären Zentren der Universität.
The Emil Fischer Center of the University of Erlangen-Nuremberg is made up of working groups from pharmaceutical sciences, food chemistry and molecular medicine. Furthermore, the Emil Fischer Center coordinates the interdisciplinary education of students and the training of postgraduates within the fields of pharmacy, food chemistry and molecular medicine.
Welcome at the Emil Fischer Graduate School of Pharmaceutical Sciences and Molecular Medicine. Training future generations of scientists to discover promising new drugs and target proteins in novel ways. Nachwuchswissenschaftler auf neuen Wegen zur Entdeckung zukünftiger Arzneimittel und Target-Proteine.
Institut für Anatomie II der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen. Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen. Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen.
Institut für Anatomie Lehrstuhl I. Institut für Anatomie Lehrstuhl I. Institute of Anatomy, Department I.
Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften. Diese Webseite wird nicht mehr aktualisiert. Das Institut für Biochemie ist Teil der Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
The 2017 Research Award of the University goes to Jian Lei -. 3rd Tofo Advanced Study Week on Emerging and Re-Emerging Viruses,. Praia do Tofo, Mozambique,.
Vision, Mission and Core Values. MSc and PhD Thesis Abstracts. Forms for Nomination of Examiners. Global Peace, Mutual Trust, Respect and Understanding in Heriot-Watt University, Malaysia. Dr MECHA ATTENDING A NETWORKING WORKSHOP IN MARBURG GERMANY.